admin

Handschriftliche Ergänzungen auf einer Kopie: Die Grenzen der Wirksamkeit eines Testaments

Handschriftliche Ergänzungen auf einer Kopie: Die Grenzen der Wirksamkeit eines Testaments

Ein Testament kann grundsätzlich im Verlassenschaftsverfahren nur dann berücksichtigt werden, wenn es als Original vorliegt. Eine Kopie ist grundsätzlich nicht ausreichend. Eine Kopie eines Testaments kann ausnahmsweise jedoch dann berücksichtigt werden, wenn das Original des Testaments durch Zufall und ohne Kenntnis des Verstorbenen untergegangen ist. Manchmal kommt es dazu, dass eine Kopie eines früheren Testaments […]

Handschriftliche Ergänzungen auf einer Kopie: Die Grenzen der Wirksamkeit eines Testaments Weiterlesen »

Wann kann der Pflichtteil eingeklagt werden?

Wann kann der Pflichtteil eingeklagt werden?

Nach der neuen Rechtslage (§ 765 Absatz 2 ABGB nach dem Erbrechtsänderungsgesetz 2015) kann der Pflichtteilsberechtigte den Geldpflichtteil frühestens ein Jahr nach dem Tod des Verstorbenen fordern. Der Gesetzgeber geht bei dieser Regelung davon aus, dass die Höhe des Pflichtteils vielfach erst durch langwierige Schätzungen und manchmal schwierige Berechnungen zu ermitteln sei. Dem Erben wird

Wann kann der Pflichtteil eingeklagt werden? Weiterlesen »

Nach oben scrollen