Ihr Rechtsanwalt für Versicherungs-
vertragsrecht
Als Rechtsanwalt für Versicherungsvertragsrecht in 1010 Wien stehe ich Ihnen in allen versicherungsvertragsrechtlichen Angelegenheiten zur Seite.
Meine Kanzlei berät Sie dabei umfassend über die Bedingungen und Möglichkeiten und beantwortet Ihre Fragen zum Versicherungsvertragsrecht Österreich. Wenn Sie versicherungsvertragsrechtliche Ansprüche geltend machen wollen, kläre ich die Bedingungen in Ihrem individuellen Fall. Dabei garantiere ich Ihnen als Anwalt für Versicherungsvertragsrecht in 1010 Wien, aufgrund meiner langjährigen Erfahrung und meinem spezialisierten Rechtswissen, eine kompetente Rechtsvertretung – außergerichtlich genauso wie auch vor Gericht.
Außerdem steht meine Kanzlei Mag. Stephan Zinterhof Ihnen natürlich zur Seite, wenn Sie unberechtigte versicherungsvertragsrechtliche Ansprüche zurückweisen müssen, die an Sie oder Ihr Unternehmen gestellt werden.
Rechtsberatung für Versicherungsvertragsrecht in Wien
Grundsätzlich sollte man genau hinschauen, wenn man einen Versicherungsvertrag beantragt, abschließt oder kündigt. Jedoch ist auch dann eine sorgfältige Vorgehensweise notwendig, wenn sich ein Versicherungsfall ereignet hat und eine Versicherungsleistung geltend gemacht werden soll. Dabei sind nur die Bestimmungen des jeweiligen Versicherungsvertrages relevant, sondern besonders auch die allgemeinen und besonderen Versicherungsbedingungen sowie das Versicherungsvertragsgesetz (VersVG), die es stets zu beachten gilt. Als normaler Verbraucher und rechtlicher Laie ist man mit der Vielzahl und Komplexität dieser Vorschriften und Regelungen des Versicherungsrechts Österreich häufig ein wenig überfordert.
Jedoch sollte man sich generell vor Abschluss eines Versicherungsvertrages die Bedingungen des Versicherungsvertrages durchgelesen haben. Dabei können alle Bedingungen zu Kündigungsfristen, Pflichten des Versicherten, Risikoausschlüsse, Wartefristen, Prämienerhöhungen etc. zu einem Problem werden, wenn man sich nicht entsprechend im Vorfeld informiert hat.
Meine Anwaltskanzlei für Versicherungsvertragsrecht in 1010 Wien berät Sie deshalb schon vor Vertragsabschluss eingehend, damit Sie unangenehme Überraschungen im Versicherungsfall vermeiden können.
Unser Leistungs- und Beratungsspektrum im Versicherungsvertragsrecht
Damit Sie nicht nur gut versichert sind, sondern im Versicherungsfall auch zu Ihrem Recht kommen und böse Überraschungen vermeiden können, bietet Ihnen meine Kanzlei für Versicherungsvertragsrecht in 1010 Wien folgende Leistungen:
- Beratung im Vorfeld eines Versicherungsabschlusses über Konditionen und Vertragsbedingungen
- Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber der Versicherung auf außergerichtlichem und gerichtlichem Wege
- Abwehr von nicht gerechtfertigten Ansprüchen von Versicherungen gegen Sie
- Abwehr gegen das Versicherungsvertrag kündigen durch die Versicherungsgesellschaft
- Prüfung einer Haftung für eine Falschberatung beim Abschluss von Versicherungen
Der Versicherungsvertrag
Die rechtlichen Grundlagen des Versicherungsvertrages sind im Versicherungsvertragsgesetz (VersVG) verankert. Hierbei sind alle Rechte und Pflichten von Versicherern, Versicherungsnehmern sowie Versicherungsvermittlern geregelt. Der Versicherungsvertrag Österreich enthält z. B. Regelungen zu folgenden Themen:
- zum Widerruf des Vertrages
- zu den Informationspflichten der Versicherer
- zu den Anzeigepflichten des Versicherungsnehmers
- zur Zahlung des Versicherungsbeitrags
- zur Kündigung des Versicherungsvertrags.
In einem Versicherungsvertrag sind die Vertragsbedingungen der Versicherung festgehalten. Dabei unterscheidet man zwischen allgemeinen und besonderen Vertragsbedingungen. Dabei entsprechen die allgemeinen Versicherungsbedingungen den Rahmenbedingungen oder auch allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Diese umschließen über alle Versicherungsarten hinweg die Bedingungen, die grundsätzlich gelten. Hierbei handelt es sich z. B. um die Prämienzahlung, die Leistungserbringung sowie den Umfang des Versicherungsschutzes.
Hingegen werden die besonderen Vertragsbedingungen als Individualvereinbarungen im Versicherungsvertrag bezeichnet. Sie sind den allgemeinen Vertragsbedingungen vorgelagert und haben damit rechtlich Vorrang. Hierbei kann in einem Versicherungsvertrag Beispiel bei einer Unfallversicherung bestimmt werden, dass Unfälle durch eine Extremsportart vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind.
Welche Arten von Versicherungen gibt es?
Wichtige Versicherungstypen lassen sich grundsätzlich in Sachversicherungen, Personenversicherungen und Haftpflichtversicherungen unterscheiden.
Dabei gehören z. B. zum
- Fahrzeugversicherung (Kraftfahrzeughaftpflicht- und Kaskoversicherung)
- Gebäudeversicherung
- Hausrat – und Betriebsinventarversicherung
- Reisegepäckversicherung, Handy- oder Smartphoneversicherung
- Bauwesenversicherung
- Lebensversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung (BU und BUZ)
- Unfallversicherung
- private Krankenversicherung
- private Haftpflichtversicherung
- betriebliche Haftpflichtversicherung
- Berufshaftpflichtversicherung
- Umwelt- und Produkthaftpflichtversicherung
Ihr Rechtsanwalt für Versicherungsvertragsrecht in Wien
Sie haben Fragen zu ihren Versicherungsverträgen oder einen problematischen Versicherungsfall? Suchen Sie kompetente Hilfe im Versicherungsvertragsrecht? Dann haben Sie mit mir – Mag. Stephan Zinterhof in 1010 Wien – den richtigen Partner gefunden. Ich nehme mich schnell und kompetent Ihrem Anliegen an.
Dabei sorge ich als Rechtsanwalt für Versicherungsvertragsrecht in 1010 Wien dafür, dass Sie Ihr Problem professionell lösen können. Nehmen Sie doch einfach bequem per Telefon oder Email Kontakt mit mir auf, um einen Termin zu vereinbaren!